Speichern. Sparen. Steuern.

LEKTRI.PLUS ist ein modulares 48-V-Batteriesystem – kompakt und leicht erweiterbar – von einem einzelnen Modul bis zu einem kompletten System für dein Zuhause oder dein Unternehmen.

Ideal für Eigenverbrauch aus Photovoltaikquellen, Notstromversorgung und intelligentes Energiemanagement.

LEKTRI.PLUS
ist ein anpassbares Energiespeichersystem, bestehend aus

LEKTRI.BOX

Vertikales 48-V-Gehäuse (16S) mit integriertem BMS, LCD-Display, Anschlüssen, Schutzvorrichtungen und komplettem Verbindungskit. Entwickelt für schnelle Montage, einfache Überwachung und modulare Erweiterung.

TERVOL L16-Zellen

Hochwertige prismatische LiFePO₄-Zellen, im LEKTRI.BOX-Gehäuse installiert, um die gewünschte Kapazität zu erreichen.

Hauptanwendungen

  • — Erhöht den Eigenverbrauch aus Photovoltaikquellen und verschiebt Energie in die Abend-/Nachtstunden.
  • — Sichert die Stromversorgung kritischer Geräte.
  • — Ermöglicht den Aufbau eines modularen Speichersystems für kleine Unternehmen, Telekommunikation, Hütten oder zur Unterstützung beim Laden von Elektrofahrzeugen.

Hauptvorteile

Skalierbar ab dem ersten Tag

Starte mit geringer Kapazität und erweitere das System nach Bedarf (bis zu 16 Module parallel und 4 übereinander auf einer Basis).

Sichere Energie, ohne Risiko

LiFePO₄-Zellen (EVE/CATL-Familien) mit langer Lebensdauer und hervorragender Betriebsstabilität.

Integrierte Intelligenz

Fortschrittliches BMS-System mit Zellenausgleich, Temperatur- und Stromschutz, Alarmen und LED-Anzeigen für den Ladezustand.

Echtzeit-Überwachung

PC-Monitoring-Software für Spannungen, Temperaturen, Ladezustand und Verlaufsprotokolle.

Erweiterte Kompatibilität mit Wechselrichtern

Vorkonfigurierte CAN-/RS485-Protokolle für die beliebtesten Wechselrichtermarken: Victron, GoodWe, Growatt, DEYE, Sofar, SMA, Solis, FoxESS, LuxPower und weitere.

LEKTRI.PLUS-Ökosystem

LEKTRI.BOX
(Batteriegehäuse mit integriertem BMS)

LiFePO₄-Zellen TERVOL L16
(im LEKTRI.BOX installiert)

Vertikales 48-V-/16S-Design, ausgestattet mit 48 V 16S BMS-System, LCD-Display, Anschlüssen (P+/P-), Verbindungsschienen, Befestigungsklemmen, Epoxid-/EVA-Isolierung, RS485-USB-Kabel und sämtlichem Zubehör für eine saubere und sichere Installation.
Ausgelegt für prismatische Zellen EVE 280/280K/304 Ah und CATL 280/302 Ah (zwei 8-Zellen-Module bilden ein 16S-Paket).
Schnittstellen: CAN (zum Wechselrichter), RS485 (zwischen Modulen); DIP-Adressierung für Master-/Slave-Rollen und Paketidentifikation; LED-Anzeigen RUN / ALARM / SOC für Status und Betrieb.
BMS-Funktionen: Schutz vor Überladung, Tiefentladung, Überstrom, Kurzschluss, Übertemperatur sowie automatischer Zellenausgleich.
Grade-A-Zellen, getestet für eine Lebensdauer von bis zu 6.000 Zyklen @ 0,5C, 100 % DOD, 25 °C, mit Erhaltung von ca. 80 % der Kapazität (Richtwerte).

Einstellungen

Pro Modul

48 V (≈ 51,2 V nominal), Kapazität abhängig von den verwendeten Zellen (z. B. Klasse 280–304 Ah).

Parallelerweiterung

Bis zu 16 Module für höhere Kapazität und Leistung; DIP-Schalter definieren IDs und Master-/Slave-Rollen.

Modulare vertikale Installation

Bis zu 4 Module übereinander auf derselben Basis, für ein kompaktes Design; Verbindungskabel zwischen Modulen sind im Lieferumfang enthalten.

Anwendungen

Kompatibel mit ein oder dreiphasigen Hybrid- oder Off-Grid-Wechselrichtern — ideal für PV-Speicherung, Lastspitzenreduzierung und Notstromversorgung für kleine Standorte.
Tipp: Kombiniere LEKTRI.PLUS mit LEKTRI.CO-Ladestationen und dem Energiemanagementsystem für intelligentes Solar-Laden und effiziente Verbrauchssteuerung.

Überwachung und Steuerung

LEKTRI.PLUS Battery Monitor (PC)

Zeigt in Echtzeit Paket- und Zellspannungen, Strom, Temperaturen, Ladezustand (SoC) und Verlaufsprotokolle an.
Ermöglicht gleichzeitige Anzeige mehrerer Module über RS485-/CAN-Topologie.

Wechselrichterkompatibilität

Vorkonfigurierte CAN-/RS485-Protokolle für die wichtigsten Marken und Modelle von Wechselrichtern.
Firmware oder spezifische Einstellungen können je nach Modell erforderlich sein.

Technische Daten

Systemspannung
48 V (16S LiFePO₄; ≈ 51,2 V nominal)
Kompatible Zellformate
EVE 280/280K/304 Ah, CATL 280/302 Ah
BMS-Optionen
48 V 16S — 100 A / 150 A / 200 A (je nach Konfiguration)
Kommunikation
CAN (zum Wechselrichter), RS485 (zwischen Modulen / PC)
Indikatoren
RUN (grün), ALARM (rot), 4× SoC-LEDs (25%-Schritte)
Parallele Module
Kit enthalten (hohes Niveau)
Systemkomponenten
Gehäuse, BMS, LCD-Display, Verbindungsschienen, P+/P--Anschlüsse, Epoxid-/EVA-Isolierung, Klemmen, Kabel, RS485-USB-Schnittstelle

Sicherheit und Handhabung

Befolge die Anweisungen im Benutzerhandbuch für Installation und Betrieb. Sichere korrekte Polarität, ordnungsgemäße Erdung, vermeide Kurzschlüsse, halte Umgebung sauber und trocken, und lade die Batterie für Langzeitlagerung auf ≥ 50 % SoC. Trenne die Anschlüsse vor Durchführung der Wartungsarbeiten.

Lieferumfang

Gehäuse und Paneele, 48 V 16S BMS-System, LCD-Display und Kabel, Anschlüsse, Verbindungsschienen (für Zellen und BMS), Isoliermaterialien, Klemmen, Schrauben und Befestigungen, RS485-USB-Kabel — alles für ein sauberes, sicheres und wartungsfreundliches Paket mit den ausgewählten Zellen.

Hast du Fragen?

Wir haben die Antworten.

Bis zu 16 Module parallel; Identifikation über DIP-Schalter (Master/Slave).

Ja, bis zu 4 Module auf derselben Basis; verbinde die Kabel zwischen den Modulen gemäß Handbuch.

Mit den meisten führenden Hybrid- oder Off-Grid-Marken über CAN-/RS485-Protokolle (siehe obige Liste). Spezifische Einstellungen können für bestimmte Modelle erforderlich sein.

Optional, aber empfohlen — die LEKTRI.PLUS Battery Monitor-App bietet Echtzeitdiagnose und Betriebsprotokolle.

Bereit, dein LEKTRI.PLUS-System zu konfigurieren?

Sende uns Details zu deiner PV-Anlagenleistung, deinem täglichen Verbrauch und deinem Backup-Bedarf. Wir dimensionieren die optimale Anzahl der Module, die BMS-Kapazität und das passende Profil für deinen Wechselrichter.